Über mich

DDr. Maja Grah – Ihre Gynäkologin in Graz und Umgebung

Nach Abschluss meines Medizinstudiums (2007), der Facharztausbildung (2018) und PhD (2021) in Zagreb, Kroatien übersiedelte ich 2019 nach Graz, wo ich derzeit als Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am LKH Hartberg tätig bin. Mein Interesse an der Entwicklung des Kindes während der Schwangerschaft reifte bereits während meines Studiums. Damals erkannte ich, dass die Perinatalmedizin und Geburtshilfe eine besondere Faszination auf mich ausüben.

Zu meiner Person

Ich bin verheiratet und habe zwei süße Töchter im Alter von 5 und 6 Jahren. Mein Gatte ist Radioonkologe in LKH-Universitätsklinikum Graz.  Am liebsten verbringe ich meine Freizeit mit meiner Familie. Ich liebe meine Arbeit und werde mich als Frauenärztin Ihres Vertrauens ganz Ihrem Anliegen widmen und Ihnen aufmerksam zuhören. In meiner Praxis orientiere ich mich an den Richtlinien führender gynäkologischer Gesellschaften und praktiziere evidenzbasierte Medizin. Mein Wunsch ist es, dass Sie meine Ordination gestärkt, mit einem Gefühl des Respekts und einem Lächeln auf den Lippen verlassen.

Ihre Frauenärztin DDr. Maja Grah

Beruflicher Werdegang

  • LKH Hartberg (seit 2020) – Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

  • Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Klinisches Krankenhaus “Sveti Duh”, Zagreb (2018-2019) - Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

  • Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Klinisches Krankenhaus “Sveti Duh”, Zagreb (2011-2018) – Facharztausbildung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

  • Lehrstuhl für Physiologie, Medizinischen Fakultät der Universität Zagreb (2008-2011) – Universitätsassistentin (Forschungsgebiet: fetale Neurophysiologie)

  • Klinisches Krankenhaus “Sveti Duh”, Zagreb (2007-2008) – Praktikantin

Zusätzliche Ausbildung

  • Praktischer interaktiver Hands-on Kurs mit Voluson-Systemen in der Gynäkologie und Geburtshilfe (2016, Zagreb) - The International Academy of Medical Ultrasound

  • Advanced VISUS Course in Fetal Medicine and Gynecology, 3D/4D Ultraschallkurs (2015, Vodice) - The International Academy of Medical Ultrasound

  • Schulung zur 4D-Ultraschalluntersuchung des fetalen Verhaltens (2010, Khartoum) - Ian Donald Inter-University School of Medical Ultrasound

  • Fortbildung zu Frühgeburten (2009, Dubrovnik) - Erich Salling Postgraduate Course of Perinatal Medicine

  • Fortgeschrittener Ultraschallkurs (2009, Dubrovnik) - Advanced Ian Donald Postgraduate Course of Ultrasound

  • Fortbildung zu fötalem Wachstum (2009, Istanbul) - The European School of Perinatal Medicine: Fetal growth

  • Ultraschall in der Gynäkologie und Geburtshilfe (2008, Zagreb) - Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Klinisches Krankenhaus “Sveti Duh”, Medizinischen Fakultät der Universität Zagreb

  • "KSOHIA" Projekt - Umweltauswirkungen auf Kinder und reproduktive Gesundheit (2007) - University of Kansas School of Medicine Northeastern Ohio Universities Colleges of Medicine and Pharmacy; The University of Kansas School of Medicine – Wichita; Center for International Rural and Environmental Health Iowa

Wissenschaftliche Projekte

  • „Cerebro-umbilical Ratio und motorische Parameter in der Prävention pränataler Hirnschäden“

  • „Neuer Algorithmus zur Prävention neurologischer Beeinträchtigungen bei Kindern mit intrauteriner Wachstumrestriktion“

Publikationen

  • Co-Autorin zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen

Wissenschaftliche Publikationen

  • Rezensentin im Journal of Perinatal Medicine, Official Journal of the World Association of Perinatal Medicine

  • Co-Autorin mehrerer Kapitel in Büchern mit internationaler Zusammenarbeit

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.